DATENSCHUTZ-, DATENSCHUTZ- UND COOKIES-VERWALTUNGSRICHTLINIENCHARTA.
1- ANWENDUNGSBEREICH DER DATENSCHUTZRICHTLINIE, DATENSCHUTZ- UND COOKIE-MANAGEMENT-ERKLÄRUNG
Diese Datenschutzrichtlinie, Datenschutz- und Cookie-Management-Charta beschreibt, wie BodyCross mit Ihren personenbezogenen Daten umgeht, wenn Sie unsere Website nutzen. Unsere Charta deckt auch die anderen Kanäle zur Erhebung Ihrer personenbezogenen Daten ab, insbesondere telefonisch oder per E-Mail, wenn Sie unseren Kundenservice kontaktieren. Jede Lösung oder jeder Dienst, der Ihre personenbezogenen Daten verarbeitet, kann in seinen eigenen allgemeinen Nutzungsbedingungen zusätzliche Vertraulichkeitsregeln zu dieser Charta haben.
2- WER IST FÜR DIE VERARBEITUNG IHRER PERSONENBEZOGENEN DATEN VERANTWORTLICH?
Als Datenverantwortlicher fungiert AD VALOREM SPORT SASU, eine Gesellschaft französischen Rechts, eingetragen beim RCS von Paris unter der Nummer 822 722 096, mit eingetragenem Sitz in 5 RUE DE TURBIGO, Chez ACCESS, 75001 Paris, Frankreich. BodyCross legt besonderen Wert auf den Schutz und die Achtung Ihrer Privatsphäre.
3- WELCHE PERSONENBEZOGENEN DATEN ERHEBEN WIR UND WANN ERHEBEN WIR SIE?
Wir bitten Sie, uns bestimmte personenbezogene Daten zur Verfügung zu stellen, um Ihnen die von Ihnen angeforderten Produkte oder Dienstleistungen bereitzustellen. Zum Beispiel, wenn Sie Einkäufe tätigen, unseren Kundenservice kontaktieren, den Erhalt von Mitteilungen anfordern, ein Konto erstellen oder wenn Sie unsere Websites nutzen.
1/ Im Rahmen dieser Verarbeitung können Ihre erhobenen Daten insbesondere die folgenden sein: Ihr Vorname, Nachname, Adresse, Geburtsdatum, E-Mail, Telefon;
Ihre Standortdaten;
Ihre Rechnungs- und/oder Lieferadresse;
Ihre Finanzdaten (z. B. Kreditkartennummer);
IP/Mac-Adresse;
Verbindungs-Cookies „Cookies“;
Verbindungs- und Navigationsdaten;
Ihre Einkaufshistorie für BodyCross-Produkte;
Andere Informationen, die Sie uns mitteilen möchten.
Der obligatorische oder optionale Charakter der Daten wird Ihnen bei der Erfassung durch ein Sternchen (*) angezeigt. Bitte beachten Sie, dass einige Daten automatisch als Ergebnis Ihrer Aktionen auf der Website shop-bodycross.com erfasst werden.
2/ Warum sammelt BodyCross Ihre Daten?
Für die folgenden Zwecke bitten wir um Ihre Zustimmung:
Geolokalisierung;
Kommerzielle Prospektion (z. B. Versand von Newslettern);
Gezielte Werbung (siehe Cookie-Richtlinie);
Teilnahme an einem Wettbewerb;
Verwaltung des Treueprogramms BodyCross;
Verwaltung von Kundenmeinungen zu unseren Produkten;
Sonderangebote, Werbeaktionen, Coupons und Garantien;
Zu folgenden Zwecken werden Ihre Daten im Rahmen der Durchführung des Vertrages zwischen Ihnen und BodyCross verarbeitet:
Online-Kauf;
Einkaufsliste;
Die Lieferung ;
Abrechnung;
Kontakt mit dem Kundendienst (um auf Ihre Anfragen zu antworten);
Und andere Dienste und Vorteile, die BodyCross Ihnen zur Verfügung stellt.
Für die folgenden Zwecke sind Ihre Daten zur Wahrung der berechtigten Interessen von BodyCross erforderlich:
Statistische Analyse;
Um mögliche Bedrohungen für die Sicherheit unserer Besucher und unserer Produkte oder Dienstleistungen zu verhindern und zu erkennen;
Um Betrug oder andere rechtswidrige Handlungen zu verhindern und unseren gesetzlichen Verpflichtungen nachzukommen;
Aktualisierungen unserer BodyCross-Websites.
3 / Die Mittel zur Erhebung Ihrer personenbezogenen Daten sind:
Ihre personenbezogenen Daten werden so lange aufbewahrt, wie es zur Erreichung der in dieser Datenschutzrichtlinie festgelegten Zwecke erforderlich ist (es sei denn, eine längere Aufbewahrungsfrist ist durch geltendes Recht vorgeschrieben). Im Allgemeinen bedeutet dies, dass wir Ihre personenbezogenen Daten so lange aufbewahren, wie Sie Ihr BodyCross-Konto unterhalten. Personenbezogene Daten im Zusammenhang mit Produktkäufen speichern wir länger, um gesetzliche Verpflichtungen (z. B. Steuer- oder Verkaufsvorschriften und Gewährleistungszwecke) zu erfüllen.
5- IHRE RECHTE IM ZUSAMMENHANG MIT IHREN PERSONENBEZOGENEN DATEN
Sie haben das Recht zu verlangen:
Zugang zu Ihren personenbezogenen Daten;
eine elektronische Kopie Ihrer personenbezogenen Daten (Portabilität);
die Berichtigung Ihrer personenbezogenen Daten, wenn sie sich als unvollständig oder ungenau erweisen;
oder die Löschung oder Einschränkung Ihrer personenbezogenen Daten unter bestimmten Umständen, die durch geltendes Recht vorgesehen sind. Diese Rechte sind nicht absolut. In Fällen, in denen Sie uns Ihre Einwilligung zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erteilt haben, haben Sie das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen.
Wenn Sie eine Kopie Ihrer personenbezogenen Daten anfordern oder eines Ihrer Rechte ausüben möchten, kontaktieren Sie uns bitte unter Verwendung der nachstehenden Kontaktinformationen.
Per E-Mail: contact@shop-bodycross.com
Per Post: BodyCross - Abteilung für den Schutz personenbezogener Daten, 24 rue Mondétour – 75001 PARIS – Frankreich
Ablehnung von Direktmarketing
Wenn Sie ein BodyCross-Konto haben, können Sie den Erhalt von BodyCross-Marketingmitteilungen ablehnen, indem Sie Ihre Einstellungen im Abschnitt „Mein Konto / Newsletter-Abonnements“ ändern “ unserer Websites. Sie können sich auch abmelden, indem Sie Ihre E-Mail-Abonnements ändern, indem Sie auf den Link zum Abbestellen klicken oder die in der Nachricht enthaltenen Anweisungen zum Abbestellen befolgen.
Alternativ können Sie uns auch über die unten aufgeführten Kontaktinformationen kontaktieren.
Per E-Mail: contact@shop-bodycross.com
Per Post: BodyCross - Abteilung für den Schutz personenbezogener Daten, 24 rue Mondétour – 75001 PARIS – Frankreich
6- LA PROTECTION DE VOS DONNÉES BANCAIRES
Frankreich Aufgabe, die erforderlichen Kontrollen vertraulich und sicher durchzuführen. Die bei diesen Kontrollen gesammelten Daten betreffen Ihre Identifikationsdaten (Name, Postanschrift, E-Mail-Adresse, Telefonnummer, IP-Adresse usw.), die mit der Karte getätigten Einkäufe (Art, Menge, Betrag usw.) und die Bankkartenidentifikation Daten (Kartennummer, Name usw.).
Die von Ihnen bei der Bestellung angegebenen Zahlungsdaten werden mittels SSL-Protokoll verschlüsselt direkt an unseren Partner PAYPLUG übermittelt. Hiermit nehmen Sie zur Kenntnis, darüber informiert worden zu sein und stimmen zu, dass zur Abwicklung Ihrer Bestellung Ihre Zahlungsdaten an PAYPLUG und PayPal übermittelt werden. BodyCross als solches hat keine Kenntnis von Zahlungsdaten und zeichnet diese nicht auf.
Mit der Auswahl einer Zahlungsmethode akzeptieren Sie die eventuellen allgemeinen Verkaufsbedingungen und die Datenschutzbestimmungen der entsprechenden Zahlungsanbieter und entbinden BodyCross von jeglicher Verantwortung und Gewährleistung, soweit dies gesetzlich zulässig ist.
BodyCross ist es untersagt, alle erhobenen Daten zu anderen Zwecken als der Analyse des mit einer Bestellung verbundenen Risikos unentgeltlich oder unentgeltlich zu nutzen, zu verwerten oder an Dritte weiterzugeben. Im Falle einer Warnung vor einer möglicherweise unrechtmäßigen Nutzung wird sich der BodyCross-Kundendienst per E-Mail oder Telefon mit Ihnen in Verbindung setzen, um gegebenenfalls eine Überprüfung durchzuführen, bevor der Kauf bestätigt wird, oder um Ihnen vorzuschlagen, eine andere Zahlungsmethode zu verwenden. Im Falle einer unrechtmäßigen Nutzung, die zu unbezahlten Rechnungen führt, wird eine E-Mail an die bei der Registrierung der Bestellung angegebene E-Mail-Adresse gesendet, um darüber zu informieren, dass die erhobenen Daten in eine Liste von Zahlungsvorfällen aufgenommen wurden. Die in dieser Liste eingetragenen Daten können nicht mehr für Bestellungen auf unserer Seite verwendet werden. Der Kunde wird per E-Mail aufgefordert, seine Situation so schnell wie möglich zu regeln, um aus unserer Liste der Zahlungsvorfälle entfernt zu werden. Indem Sie zum Zeitpunkt Ihrer Bestellung auf der BodyCross-Website das Kästchen „Ich akzeptiere“ im Abschnitt „Zahlungsmethode“ ankreuzen, akzeptieren Sie diese Kontrollmaßnahmen und die daraus möglicherweise resultierenden Folgen, insbesondere die Registrierung der mit der Transaktion verbundenen Daten auf einer Ausschlussliste als illegitim identifiziert. Wenn Sie diese Maßnahmen nicht akzeptieren, wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice unter 01 70 61 48 03 (kostenloser Anruf).
7- PLÄTZCHEN
BodyCross sammelt Informationen, die personenbezogene Daten enthalten können, von Ihrem Browser, wenn Sie unsere Websites nutzen. Wir verwenden verschiedene Methoden, wie Cookies und Beacons, um diese Informationen zu sammeln, die Ihre (i) IP-Adresse; (ii) Cookie zur eindeutigen Identifizierung, Informationscookie und Informationen über den Inhalt Ihres Materials, um auf bestimmte Funktionen zuzugreifen; (iii) eindeutige Materialidentifikationsnummer und Art des Materials; (iv) Domain, Browsertyp und Sprache; (v) Betriebssystem und Einstellungen; (vi) Land und Zeitzone; (vii) zuvor besuchte Websites; (viii) Informationen über Ihre Aktionen auf unseren Websites, wie z. B. Klickverhalten, Käufe und Präferenzen; und (ix) Zugriffszeiten und verweisende URLs.
Dritte können auch Informationen von den Websites durch Cookies, Module und Widgets von Drittanbietern sammeln. Diese Drittanbieter erheben Daten direkt von Ihrem Browser und die Verarbeitung dieser Daten unterliegt ihren eigenen Datenschutzrichtlinien.
Wir verwenden Cookies und Beacons, um die Nutzung der Websites durch unsere Kunden zu verfolgen und ihre Präferenzen (wie Land und Sprache) zu verstehen. Dies ermöglicht es uns, unseren Kunden Dienstleistungen anzubieten und ihre Online-Erfahrung zu verbessern. Wir verwenden Cookies und Beacons auch, um allgemeine Informationen über den Website-Verkehr und seine Interaktionen zu erhalten, Trends zu erkennen und Statistiken zu erhalten und so unsere Websites zu verbessern. Auf unseren Websites werden im Allgemeinen drei Kategorien von Cookies verwendet:
Funktionale Cookies : Diese Cookies sind für die grundlegende Funktionalität der Website erforderlich und daher immer aktiv. Dazu gehören Cookies, die es ermöglichen, Sie wiederzuerkennen, wenn Sie unsere Sites innerhalb derselben Sitzung oder, falls gewünscht, sitzungsübergreifend besuchen. Si
Leistungs-Cookies : Diese Cookies ermöglichen es uns, die Funktionalität unserer Websites zu verbessern, indem wir ihre Nutzung überwachen. In einigen Fällen helfen diese Cookies, die Geschwindigkeit zu verbessern, mit der wir Ihre Anfrage bearbeiten, und sich die von Ihnen ausgewählten Einstellungen zu merken. Das Ablehnen dieser Cookies kann zu weniger relevanten Empfehlungen und einer langsameren Websiteleistung führen.
Cookies für soziale Medien und Werbung : Cookies für soziale Netzwerke bieten die Möglichkeit, Sie mit Ihren sozialen Netzwerken zu verbinden und Inhalte von unseren Websites in sozialen Netzwerken zu teilen. Werbe-Cookies (von Drittanbietern) sammeln Informationen, um Werbung besser auf Ihre Interessen abzustimmen, sowohl auf als auch außerhalb unserer Websites. In einigen Fällen erfordern diese Cookies die Verarbeitung personenbezogener Daten. Das Ablehnen dieser Cookies kann dazu führen, dass nicht angepasste Werbung angezeigt wird oder die effektive Verbindung zu Facebook, Twitter oder anderen sozialen Netzwerken verhindert und/oder Ihnen die Möglichkeit genommen wird, den Inhalt in sozialen Netzwerken zu teilen.
Sie können Ihre Einstellungen jederzeit ändern, indem Sie zu den „Cookie-Einstellungen“ unten auf jeder Seite unserer Websites gehen.
Für eine übersichtliche und aktuelle Zusammenfassung aller Drittparteien, die auf Ihren Internetbrowser zugreifen, empfehlen wir Ihnen, ein spezielles Modul zu installieren, das diese Funktion sicherstellt. Sie können sich auch dafür entscheiden, jedes Mal von Ihrem Computer benachrichtigt zu werden, wenn ein Cookie gesendet wird, oder Sie können alle Cookies ablehnen. Sie können diese Auswahl treffen, indem Sie auf die Internetbrowser-Einstellungen jedes Ihrer Geräte zugreifen. Jeder Browser ist anders. Überprüfen Sie daher das Menü „Hilfe“ Ihres Browsers, um zu erfahren, wie Sie die Cookie-Einstellungen ändern können. Wenn Sie Cookies ablehnen, ist der Zugriff auf viele Inhalte unserer Websites möglicherweise weniger effizient und einige unserer Dienste funktionieren möglicherweise nicht ordnungsgemäß.
8- GOOGLE-ANALYSE
Die Website benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc. (nachfolgend „Google“). Google Analytics verwendet Cookies, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen.
Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung der Website werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Im Falle der Aktivierung der IP-Anonymisierung auf der Website, wird Ihre IP-Adresse von Google jedoch innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum zuvor gekürzt. Ausnahmsweise wird die IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt. Im Auftrag von BODYCROSS wird Google diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website zu erfahren, um Reports über die Websiteaktivitäten zusammenzustellen und um BODYCROSS zusätzliche mit der Nutzung der Website und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen anzubieten.
Die im Rahmen von Google Analytics von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt. Sie können Ihren Browser so konfigurieren, dass die Installation von Cookies verhindert wird; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie eventuell nicht alle Funktionen der BODYCROSS-Website vollumfänglich nutzen können. Darüber hinaus haben Sie die Möglichkeit, die Erfassung der durch das Cookie erzeugten Daten über Ihre Nutzung dieser Website (inklusive Ihrer IP-Adresse) durch Google sowie die weitere Verarbeitung dieser Daten zu verhindern, indem Sie die Add-on-Erweiterung herunterladen und installieren für Ihren Browser bereitgestellt und von Google bereitgestellt.
9- ANPASSUNG DER DATENSCHUTZERKLÄRUNG
Gesetze und Praktiken entwickeln sich im Laufe der Zeit weiter. Wenn wir uns entscheiden, unsere Datenschutzrichtlinie zu aktualisieren, werden wir die Änderungen auf unseren Websites veröffentlichen. Wenn wir die Art und Weise, wie wir Ihre personenbezogenen Daten verarbeiten, wesentlich ändern, werden wir Sie vorab warnen oder, sofern gesetzlich vorgeschrieben, um Ihre Genehmigung bitten, bevor wir diese Änderungen vornehmen. Wir bitten Sie dringend, unsere Datenschutzerklärung zu lesen und regelmäßig auf Änderungen zu prüfen. Diese Datenschutzrichtlinie wurde zuletzt am 22. Mai 2020 geändert.
10- EINSICHT IN DIE DATENSCHUTZERKLÄRUNG
- Sie können die vorliegende Datenschutzerklärung jederzeit aufschalten, herunterladen, speichern oder ausdrucken.